Ortlieb ist ein renommierter Hersteller von wasserdichten Taschen und Ausrüstungen, der seinen Ursprung in Deutschland hat. Seit der Gründung in den 1980er Jahren hat das Unternehmen seinen Sitz in Heilsbronn und produziert dort weiterhin seine Produkte. Ortlieb steht in privater Hand und verfolgt das Ziel, hochwertige und langlebige Produkte zu schaffen, die den hohen Ansprüchen von Reisenden und Outdoor-Enthusiasten gerecht werden. Die Herstellung in Deutschland gewährleistet nicht nur die Qualität der Materialien, sondern auch die Einhaltung ökologischer und sozialer Standards.
Die Marke Ortlieb ist besonders bekannt für ihre technologischen Innovationen im Bereich der wasserdichten Materialien. Ein Meilenstein der Marke war die Einführung des hochfrequent geschweißten Materials, das eine extrem dauerhafte Abdichtung ermöglicht. Diese Technologie wird in vielen Produkten der Marke eingesetzt und bietet eine unschätzbare Zuverlässigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen jegliche Wetterbedingungen.
Im Bereich der Radfahrprodukte bietet Ortlieb eine Vielzahl von Schlüsselprodukten an, die durch ihre Funktionalität und Langlebigkeit hervorragen. Einige der herausragenden Produktlinien sind:
Was Ortlieb von anderen Marken im Radfahrsegment abhebt, ist nicht nur die technologische Qualität und Wasserfestigkeit der Produkte, sondern auch ihr ökologischer Ansatz. Ortlieb legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und produziert umweltfreundlich. Neben der Langlebigkeit der Artikel werden auch Ersatzteile für Reparaturen angeboten, um die Lebensdauer der Produkte zu verlängern. Das Engagement für Nachhaltigkeit zeigt sich auch in der Herstellung mit erneuerbaren Energien. Für Radfahrer, die bei jedem Wetter auf der Straße unterwegs sind, sind Ortlieb-Produkte ein verlässlicher Begleiter, der Funktionalität und ökologische Verantwortung vereint.
{{product.ShortDescription}}